- Zwangsjacke
- Zwạngs|ja|cke 〈f. 19〉1. Jacke aus Segeltuch mit bes. langen Ärmeln ohne Öffnung, deren Enden auf dem Rücken zusammengebunden werden (bei Tobsüchtigen verwendet)2. 〈fig.〉 auferlegter Zwang● chemische \Zwangsjacke Psychopharmaka, die den Patienten ruhigstellen; jmdn. in die \Zwangsjacke stecken; die Wirtschaft steckt in einer \Zwangsjacke 〈fig.〉
* * *
Zwạngs|ja|cke, die:früher bei unkontrollierbar aggressiven Patient(inn)en verwendete, hinten zu schließende Jacke, deren überlange, geschlossene Ärmel auf dem Rücken zusammengebunden werden:Ü chemische Z. (Jargon; der Ruhigstellung dienende Medikamente, bes. Neuroleptika);der Stabilitätspakt als finanzpolitische Z.;in der Z. konservativer Moralvorstellungen stecken.* * *
Zwangsjacke,früher in der Psychiatrie zur Bewegungseinschränkung bei unruhigen oder aggressiven Patienten eingesetztes Zwangsmittel in Form einer vorn geschlossenen Jacke mit überlangen Ärmeln, die auf dem Rücken zusammengebunden oder anderweitig befestigt wurden.* * *
Zwạngs|ja|cke, die: bei Tobsüchtigen verwendete, hinten zu schließende Jacke aus grobem Leinen, deren überlange, geschlossene Ärmel auf dem Rücken zusammengebunden werden: jmdn. in eine Z. stecken; Die liegt in einer Z.! (Hilsenrath, Nazi 322); Ü chemische Z. (Jargon; der Ruhigstellung dienende Medikamente, bes. Neuroleptika); ... hat er sich immer ... „gegen die Z. einer Doktrin“ gewehrt (Reich-Ranicki, Th. Mann 232).
Universal-Lexikon. 2012.